Das Haus Osthoff in Dülmen ist das Haupthaus eines ehemaligen Rittergutes
in Dülmen. Es wurde 1727 im Auftrag der Freifrau zu Landsberg von
Johann Conrad Schlaun erbaut. Nach einer wechselvollen Geschichte
als Gutshof, Café und Wohnhaus drohte es zu verfallen, wurde dann aber
Ende des 20. Jahrhunderts von Grund auf saniert.
Die umgebende Gartenlandschaft in barockem streng formalen Stil wurde 2003 von Prof. Harald Deilmann aus Münster zusammen mit Franz Kösters entworfen.
Die umgebende Gartenlandschaft in barockem streng formalen Stil wurde 2003 von Prof. Harald Deilmann aus Münster zusammen mit Franz Kösters entworfen.


Die Nordseite mit der Freitreppe

Der Garten ist von übermannshohen Hecken umgeben

Garten im barocken Stil



Kleine Details lockern die barocke Strenge auf

Der Nachmittag wurde mit Kaffee und Kuchen beschlossen. Die letzten waren dann nach insgesamt rund 100 km mit dem Fahrrad (oder dem Auto) gegen halb neun wieder zu Hause.